schöckl
Höhendifferenz:
607 m

Start:
N, SO, NW

Dauer:
1:40 Std.

schöckl
1400 m

Anfahrt bis zum Startpunkt der Tour:
Lage: Grazer Bergland/Nähe Graz
Anreise: Richtung St. Radegund, bis zum Parkplatz der Schöcklseilbahn
Ausgangspunkt: Parkplatz Schöcklseilbahn
Karten: Freytag und Berndt WK 131
Gefahren Allgemein: keine
Hütten: 4 Hütten am Gipfel
Talort:
St. Radegund, AT-8061
Beschreibung des Aufstiegs:
Gegenüber der Talstation der Schöcklseilbahn beginnt unser Wanderweg auf den Schöckel. Wir folgen dem gut markierten Weg Nr. 06 zuerst durch den Wald, dann ca. 50 Meter entlang der Schöcklstrasse, die wir bei der Markierung queren, um dann wieder den Waldweg über Wurzeln, aber auch felsigem Gestein bergauf zu wandern. Bei der Hoalterhütte angekommen direkt dem Schotterweg bis zu den Antennen am Schöcklkopf folgen.
Beschreibung des Startplatzes:
Der SO Startplatz ist groß und daher auch Tandemtauglich. An windschwachen Tagen, ist der Schöckl guter Ausgangspunkt für weite Strecken in alle Richtungen. Außerdem bietet die Kante gute Soaringmöglichkeiten bei Winden aus Südöstlicher und nördlicher Richtung. Bei Winden aus nördlicher Richtung gäbe es direkt am Gipfelkreuz einen Startplatz.
Besonderheiten bei Start, Flug und Landung:
Gefahren Landung: kleiner geneigter Landeplatz unbedingt besichtigen
Landung: direkt an der Talstadion der Seilbahn
Fotos: