Kronberg
Höhendifferenz:
810 m

Start:
N, NO, SO, S, SW, W

Dauer:
3:00 Std.

Kronberg
1670 m

Anfahrt bis zum Startpunkt der Tour:
Startpunkt ist die Talstation in Jakobsbad. Anfahrt von der A1 (Zürich-St. Gallen), Abfahrt Gossau über Herisau-Waldstatt (Kronberg ist ausgeschildert). Jakobsbad ist auch per Bahn erreichbar, der Bahnhof befindet sich direkt an der Talstation.
Talort:
Gonten, CH-9108
Beschreibung des Aufstiegs:
Die Tour ist sowohl im Sommer als auch im Winter lohnenswert. Im Winter führt die Tour zunächst über die Schlittlroute welche dann auf die von Gonten kommende ausgeschilderte Schneeschuhroute trifft. Während der Wintersaison ist die Route präpariert und kann im Zweifel auch mit normalen Bergschuhen begangen werden. Auf Grund des steilen Anstiegs im letzten Drittel der Tour werden aber Schneeschuhe oder andere Steighilfen empfohlen.
Im Sommer wird dem ausgeschilderten Weg zur Kronberg Gipfelstation gefolgt.
Auf den GPX-Track wird verwiesen.
Weitere Infos zum Kronberg: http://www.kronberg.ch/de/
Beschreibung des Startplatzes:
Das Fluggebiet Kronberg wird durch die Fluggemeinschaft Alpstein betreut.
Weitere infos: https://www.fga.ch/fliegen/kronberg/
Die Regelungen der FGA sollten umbedingt beachtet werden!
Besonderheiten bei Start, Flug und Landung:
Das Fluggebiet Kronberg wird durch die Fluggemeinschaft Alpstein betreut.
Weitere infos: https://www.fga.ch/fliegen/kronberg/
Die Regelungen der FGA sollten umbedingt beachtet werden!
Video der Tour:
Fotos: