Roter Turm 2702 - Lienzer Dolomiten Osttirol
Höhendifferenz:
2029 m

Start:
W

Dauer:
3:00 Std.

Roter Turm 2702 - Lienzer Dolomiten Osttirol
2702 m

Anfahrt bis zum Startpunkt der Tour:
Auto: von Norden über den Felbertauern nach Lienz bis nach Tristach, weiter zur Dolomitenhütte oder über die B100 Drautalbundesstrasse von Osten kommend.
Bahn: Hauptbahnhof Lienz / Bahnhof Dölsach
Talort:
Lienz, AT-9900
Beschreibung des Aufstiegs:
Der Parkplatz befindet sich 3 Gehminuten unterhalb der Dolomitenhütte auf 1616m (www.dolomitenhütte.at), wo man sich auf der grossen Aussichtsterrasse für den Aufstieg stärken bzw vorbereiten kann.
Der Aufstieg führt über einen markierten Wanderweg und erfordert gute Kondition, passende Ausrüstung und Trittsicherheit, vor allem wenn im Frühjahr oder Herbst Schnee liegt. Im Sommer ist eine Pause bei der Karlsbaderhütte (Bergsee) möglich.
Gehzeit bis zum Gipfel: ca. 3h - mind. 1100m Höhendifferenz
Alternativ: man startet direkt im Tal bei Tristach - ca. 2 h zusätzlich bis zur Dolomitenhütte - mind. 2100m Höhendifferenz
Beschreibung des Startplatzes:
Der Startplatz befindet sich unterhalb des Gipfels Roter Turm und ist ein weitläufiger mittelsteiler Hang, der durch eine grosse Scharte in Richtung Westen über den weiten Talkessel durch den man aufgestiegen ist. Dort fliegt man das Tal weiter in Richtung Norden bis man über die Dolomitenhütte in Richtung Drautal fliegt.
Besonderheiten bei Start, Flug und Landung:
Der Start und auch der Aufstieg ist ausschliesslich bei perfekten und stabilen Wind- und Wetter-Verhältnissen möglich und sicher. Die Lienzer Dolomiten sind von den Bedingungen her hoch-alpin und schwierig einzuschätzen.
Der Landplatz befindet sich gleich unterhalb der Dolomitenhütte leicht östlich in Richtung Drautal, wo man weitläufige landwirtschaftlich bewirtschaftete Wiesen vorfindet und wenn man bei der Dolomitenhütte parkt.
Alternativ: Der Flug in Tal ist selbstverständlich möglich, wenn man sich zuvor den passenden Landplatz gefunden hat.
Achtung: ca. 4km talabwärts befindet sich der Flugplatz Lienz/Nikolsdorf, der unter anderem ein Christopherus-Stützpunkt ist. Dort ist an schönen Tagen mit viel Flugverkehr (Sportflugzeuge, Segelflieger und Rettungs-Hubschrauber) zu rechnen.
Bitte das unbedingt bei der Planung berücksichtigen.
Touristische Infos:
Dolomitenhütte (Gastronomie, Übernachtung) - www.dolomitenhütte.at
Osttirol - Dein Bergtirol - www.deinbergtirol.at/de/ - www.osttirol.com
Gleitschirm Tandemflug - www.gleitschirm-tandemflug.com
Photo-Credits: www.davidlugmayr.at
Film by: www.lm-media.at
Video der Tour:
Fotos: